Wer sich etwas in der irischen Folkmusikszene auskennt weiß, dass Máire Breatnach und Matthias Kießling zu den Ausnahmeerscheinungen dieses Genres gehören. Geprägt von ihrer jahrelangen Erfahrung – sowohl gemeinsam als auch für sich – überzeugt ihr Bühnenprogramm durch eine schöne Kombination aus Instrumentalmusik und poetischen Liedern.
Berühmtheit der irischen Musikszene
Máire Breatnach ist eine der gefragtesten und erfolgreichsten Musikerinnen der irischen Musikszene. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei fast allen wichtigen Irish-Folk-Produktionen der letzten Jahre. Donovan, The Chieftains oder Mike Oldfield sind nur einige Namen, die auf das Können von Máire Breatnach in ihren Produktionen zurückgegriffen haben.
Matthias Kießling gehörte als Initiator, Sänger, Komponist und Musiker 23 Jahre einer der erfolgreichsten Deutsch-Folk-Bands, “Wacholder”, an. Außerdem arbeitet er erfolgreich als Musikproduzent für den MDR und RBB. Am 12. September tritt er jedoch gemeinsam mit Máire Breatnach als “Celtic Cousins” im Spiegelsaal des Wasserschlosses, Dorfstraße 29 in Holzwickede, auf. Los geht es um 20 Uhr.
Kartenvorverkauf
Die Karten kosten 14 Euro. Zu haben sind sie in der Buchhandlung Hornung, Markt 6 in Unna, im Bürgerbüro der Gemeinde Holzwickede, Allee 4 sowie an der Museumskasse von Haus Opherdicke. Vorbestellungen sind im Kulturbereich des Kreises bei Heinz Kytzia, Tel. 0 23 03 / 27-25 41, E-Mail: heinz.kytzia@kreis-unna.de möglich. PK | PKU
***
Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna