Die nächste SIDEWAYS-Veranstaltung in der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover Maschstraße 22-24 (Haus der Jugend) ist am Freitag (13. Dezember). Der Workshop beginnt um 15.30 Uhr. Bis 17.30 Uhr steht hier spontanes Arrangieren auf dem Programm. Das Konzert „Die Therapie“ beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt zum Konzert inklusive Teilnahme am Workshop kostet zwölf, ermäßigt sechs und mit Hannover-Aktivpass einen Euro. Lehrkräfte und Schüler*innen der Musikschule zahlen keinen Eintritt.
Um Anmeldung/Kartenvorbestellung wird unter 168-44137 oder musikschule@hannover-stadt.de gebeten. Die Workshop-Plätze sind limitiert, die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Zum Workshop:
Der Workshop von 15.30 bis 17.30 Uhr wird von den Musiker*innen der Berliner Band „Die Therapie“ geleitet. Er richtet sich an alle fortgeschrittenen Instrumentalist*innen und Vokalist*innen jeden Alters mit Grunderfahrungen im musikalischen Improvisieren.
Zum Konzert „Die Therapie“:
2017 trafen am Jazz-Institut Berlin vier junge und bereits einzeln preisgekrönte Musiker aufeinander und beschlossen, unter dem Bandnamen „Die Therapie“ zusammen einen innovativen Musikstil in Szene zu setzen. Die Kompositionen der Band speisen sich aus der Ästhetik des Modern Jazz, Post-Rocks und des Blues und sind besonders geprägt durch spontane Interaktion, einem visionären Sound und melodische Grazie. Die Stücke der „Therapie“ sind gleichermaßen eingängig wie spannend. Sie sprechen ein jazzerfahrenes Publikum ebenso wie Zuhörer*innen mit anderen musikalischen Vorlieben an. 2018 erhielt „Die Therapie“ ein Stipendium vom Yehudi Menuhin Live Musik Now Berlin e.V. und erreichte das Finale des Internationalen Biberacher Jazzpreises.
Besetzung
Niko Zeidler, Saxophon
Arno Grußendorf, E-Gitarre
Alex Will, E-Bass
Johannes Metzger, Drumset
Downloads:
Pressemitteilung als PDF
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de