Los geht am Freitag um 19 Uhr mit „M.T. Wizard“. Durch den Einsatz exotischer Instrumente wie Saz, Didgeridoo und Gongs überschreitet die Band den Begriff „Fusion-Rock“ und dringt bei ihren Improvisationen auch in das Gefilde der Weltmusik vor. Weiter geht es um 20.30 Uhr mit der Band „Missine+Tripstoic“. Tribal Musik oder intimes Ambiente, gespannte oder minimalistische Melodien: „M+T“ nimmt jeden Einfluss auf.
Der letzte Abend der Stadtgartenkonzerte beginnt um 18 Uhr mit „Dad’s Phonkey“. Dad’s Phonkey ist ein Soloprojekt des Sängers Christian Padberg. Ausschließlich a-cappella entwickelt er live mit seiner Loopmachine vielstimmige Songs und Klangbilder zwischen Jazz, Klassik, Funk, Soul, Weltmusik und Pop. Danach gibt es um 19 Uhr Modern Jazz-Rock mit „Jin Jim“. Im Stadtgarten präsentiert die Band ihr zweites Album „Weiße Schatten“. Zum Abschluss gibt es um 20.30 Uhr Progressive Rock mit Klassikelementen. Mit seinem etablierten Trio hat Pianist und Keyboarder Marcus Schinkel die Formation Voyager IV gegründet und ein einmaliges Prog-Rock-Programm entwickelt.
Weitere Infos und das gesamte Programm zur Stadtgartenreihe gibt es auf www.bonn.de/stadtgartenkonzerte.
***
Stadt Bonn