Im Nicolai Haus in Unna spielen um 16 Uhr Schüler*innen des Deutschen Tonkünstlerverbandes Dortmund/Südwestfalen Kompositionen von Beethoven, Mendelssohn und Chopin gemeinsam mit Klavierdozenten des Deutschen Tonkünstlerverbandes Dortmund/Südwestfalen und der Musikschule Dortmund.
Im Pianohaus van Bremen heißt es um 17 Uhr „Beethoven & Co“, wenn Lehrkräfte und Schüler*innen der Musikschule Dortmund und Gäste Werke aus der Wiener Klassik vorstellen. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Beethoven, Haydn und Mozart für Klavier, Gesang, Querflöte, Klarinette und Traversflöte. Außerdem werden erste Kostproben des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ zu hören sein, der Ende Januar stattfindet.
Unter dem Motto „1. Stars von morgen – Beethoven im Amtshaus” spielen Bundeswettbewerbs-Gewinner von „Jugend musiziert” um 17 Uhr im Bürgersaal in Mengede. Niklas Malcharczk (Klarinette), Maria Bovensmann (Violoncello) und Joseph Chang (Klavier) präsentieren in ihrem Konzert Werke von Scarlatti, Chopin, Beethoven u.a..
Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Pressestelle der Stadt Dortmund, Friedensplatz 1, 44122 Dortmund, Frank Bußmann (verantwortlich)