Ihr Vortrag ist am Donnerstag, 24. Oktober, 18 Uhr in der Rotunde im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastr. 3 zu hören. Der Eintritt ist frei; im Anschluss an den Vortrag kann diskutiert werden.
Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Sina Nitzsche ist Gründerin des European HipHop Studies Network. Sie ist Herausgeberin von „Hip-Hop in Europe: Cultural Identities and Transnational Flows“ und „Popular Music and Public Diplomacy: Transnational and Transdisciplinary Perspectives“. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Institutionalisierung der globalen HipHop-Kultur im Spannungsfeld von Universität, Stadt und Szene.
Die „Stadtgespräche im Museum“ sind in diesem Jahr dem Oberthema „Helden und Mythen“ gewidmet: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen tragen aus ihrer Perspektive zum Thema bei. Nächster Termin in der Reihe ist der 14. November: Prof. Barbara Welzel (TU Dortmund) spricht über den Heiligen Reinoldus.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Pressestelle der Stadt Dortmund, Friedensplatz 1, 44122 Dortmund, Frank Bußmann (verantwortlich)