Mit seinem Dramma per musica „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“ bezieht Bach Stellung in eigener Sache. Immer wieder wurde er angegriffen, weil seine Musik zu komplex und schwierig sei, die Ausführenden und die Hörer überfordere. Bachs Antwort: Mit brillantem Witz karikiert seine Musik ihre Kritiker und führt den Beweis, dass ihre Kunstfertigkeit dem Genuss des Hörers überhaupt nichts in den Weg legt. Das Orchester, mit Pauken und Trompeten im prachtvollen Tutti ebenso wie in intim-kammermusikalischer Besetzung, lässt alle Farben der Bach‘schen Klänge leuchten. Sechs Gesangssolist*innen bilden das miteinander streitende Personal. Des Weiteren steht Bachs Konzert für Oboe und Violine auf dem Programm.
Das Konzert „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde: Bach spricht für sich“ beginnt am Sonnabend, 11. Januar, um 18.00 Uhr in der Galerie Herrenhausen. Karten zu Preisen von 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, sind bei der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus und über Eventim erhältlich. Die Tickets enthalten den Eintritt in den Großen Garten am Veranstaltungstag. Die Abendkasse im Arne Jacobsen Foyer öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Herrenhausen Barock im Internet: www.herrenhausen-barock.de
***
Stadt Hannover