Allgemein Musikermagazin

Event-Tipp – Märkischer Kreis – Musikalischer Boxkampf in Lüdenscheid am 22. November

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin- Event-Tipp – Märkischer Kreis (NRW) – (pmk). Beim außergewöhnlichen Wettbewerb „Beat the Band“ wird der Boxring zur Bühne.

Bands aus dem Kreis treten im KO-System gegeneinander an und Publikum und Jury entscheiden wer den Kampf gewinnt.

Nach dem erfolgreichen Start 2018 gibt es in diesem Jahr eine zweite Auflage des ungewöhnlichen Wettbewerbs “Beat the Band”. Der Märkische Kreis und KultStädte e. V. stellen die Bands vor, die am 22. November im Festsaal Hohe Steinert in Lüdenscheid in den Ring steigen. Einlass ist ab 18 Uhr und der Eintritt beträgt zwei Euro.

Aus zwanzig Bewerbern haben es sechs Bands aus dem Märkischen Kreis in den Contest geschafft:

“Ein bisschen Punk, ein bisschen Rock, ein bisschen Roll und ein bisschen vom Rest”, so beschreibt sich “Ölspur” aus Altena selbst. Die fünfköpfige Truppe besteht aus Hannes Krahl, Niclas Herkelmann, Kilian Werner, Peter Ingenpaß und Timon Klann.

Aus Hemer geht es für “Überladen” in den Ring. Die vier Jungs spielen seit 2015 deutschsprachigen Punkrock.

Die “Defected Heroes” aus Menden spielen Post-Grunge und Hardrock. Sie haben bereits letztes Jahr am Wettbewerb teilgenommen.

“Ruhrschrei” aus Iserlohn und Schwerte bietet deutschsprachigen Punkrock “ohne Rücksicht auf Saiten oder Stimmbänder”. Sie spielen sowohl Lieder mit sozialkritischen Texten, als auch hymnenartige Songs die zum Mitsingen einladen.

Soul, Pop und Rock kommen bei “Delirium” aus Lüdenscheid zusammen. Außerhalb der Bühne heißen die jungen Musiker: Carmen Klughardt, Leon Zurawski, Julian Nagel, Jerry Ufer und Lars Adleff.
“Complicated” will mit Rocksongs, emotionalen Liedern und starken Gitarrenriffs überzeugen. Die vier Freunde kommen aus Altena.

Der Modus des Wettbewerbs: In der ersten Runde treten jeweils zwei Bands gegeneinander an. Jede Band hat abwechselnd zwei Minuten Zeit, ihre Songs zu präsentieren. Nach drei Runden beurteilen eine Jury und das Publikum durch Punktevergabe, wer den Schlagabtausch für sich entscheidet. Wer sich durchsetzt, kommt in die Finalrunde. Die Formation mit den meisten Punkten gewinnt “Beat the Band” und kann sich einen der Preise aussuchen. Zu gewinnen gibt es einen professionellen Videodreh, einen Gutschein für den Musikshop Thomann oder einen bezahlten Auftritt auf der KultBühne beim Lüdenscheider Stadtfest nächstes Jahr. Bei Gleichstand wird es ein Stechen geben. Man darf also gespannt sein, wer das Rennen machen wird!

Das Event wird unterstütz durch die SKD Gruppe, die Music Store Musikschule, das Musikhaus Thomann und Media4Web. Mehr Infos gibt es unter www.beattheband.nrw und www.kultstaedte.de.

***
Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Tourismus, Pressereferent Hendrik Klein

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com