Allgemein Musikermagazin

Event-Tipp – Sindelfingen – Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Sindelfingen am 19. Januar

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin- Event-Tipp – Sindelfingen (BW) – Die Konzertreihe „Musik für Sindelfingen“ startet im Jahr 2020 mit einem Konzert des Kammerorchesters Sindelfingen am Sonntag, den 19. Januar um 19 Uhr in der Stadthalle Sindelfingen, Schillerstraße 23 und ist dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven gewidmet. Solist des Abends ist Detlev Grevesmühl mit der Violine, die Leitung hat Albrecht Holder.

Ludwig van Beethoven und seine Musik kennt man überall auf der Welt. Sein 250. Geburtstag wird in diesem Jahr rund um den Erdball gefeiert. Als globales Ereignis ist dieses Jubiläum zugleich Chance und Verpflichtung für die Kulturnation Deutschland. Das Kammerorchester Sindelfingen feiert zu Beginn des Jahres 2020 in seinem Neujahrskonzert gleich ein großes Beethovenfest!
Auf dem Programm steht die Coriolan-Ouvertüre c-Moll. op. 62, die Romanze F-Dur Nr. 2, op. 50 für Violine und Orchester, Romanze G-Dur Nr. 1, op. 40 für Violine und Orchester und nach der Pause die Sinfonie Nr. 1 C-Dur.

Gemeinsam mit seiner Frau Petra Klausmann konzertiert Detlev Grevesmühl regelmäßig unter dem Ensemble-Namen “Grevesmühl-Violinen-Duo”. Ebenso ist er ständiges Ensemblemitglied beim Kammerorchester Sindelfingen.

Das Kammerorchester Sindelfingen spielt unter der Leitung seines Dirigenten Albrecht Holder. Das Orchester besteht aus hauptberuflichen Musikerinnen, Musikern und Musiklehrenden, die sich projektweise zu Arbeitsphasen zusammenschließen.

Albrecht Holder absolvierte sein Fagott-Studium an der Musikhochschule Stuttgart und am Royal Northern College of Music in England. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Solistische und kammermusikalische Konzertauftritte führten ihn in die USA, nach Kanada, Südamerika, Asien, Südafrika, Russland und andere europäische Länder. Seit 1997 ist er Professor für Fagott an der Musikhochschule Würzburg. Er hält regelmäßig nationale und internationale Fagott-Kurse ab und ist künstlerischer Leiter des Sindelfinger Kammerorchesters, sowie Dirigent verschiedener Bläserensembles und Kammerorchester.

Eintrittskarten für dieses Konzert gibt es beim i-Punkt, Marktplatz 1, Tel.: 07031 94325 und unter www.sindelfingen.rerservix.de. Abendkasse ab 18:15 Uhr.

***
Stadt Sindelfingen

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com