Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Bad Staffelstein – “Lieder auf Banz” als Festival etabliert: Die neuen Nachwuchskünstler für Juli werden noch gesucht

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Bad Staffelstein (BY) – Der Nachwuchsförderpreis für junge Musiker ist erneut ausgeschrieben. Schon am 1. Februar 2020 ist Einsendeschluss, die Gewinner treten dann im Juli bei drei Konzerten vor über 8.000 Festival-Besuchern auf.

Seit 1987 sind Gruppen und Solisten aufgerufen, sich für den bekannten und mit insgesamt 15.000 EUR dotierten Förderpreis zu bewerben.

Die drei Gewinner dürfen sich nicht nur an zwei Tagen auf “der großen Bühne” (Freitag/Samstag 3./4. Juli 2020) auf der Klosterwiese neben den etablierten Stars präsentieren, sondern erhalten zuvor auch im kleinen Rahmen am Donnerstag, 2. Juli 2020 beim Konzert der Nachwuchspreisträger im großen Saal von Kloster Banz die volle Aufmerksamkeit des Publikums.

Prof. Hans-Peter Niedermeier von der Hanns-Seidel Stiftung sieht diesen Preis als “tollen Start ins große Publikum”, denn die Nachwuchskünstler spielen üblicherweise vor einem Publikum von nur 100-400 Fans und haben hier die Gelegenheit sich vor je 4000 Gästen an zwei Abenden vorzustellen. Es ist außerdem immer wieder schön zu sehen, welchen Weg die Künstler anschließend einschlagen.

Einige von ihnen, wie beispielsweise Bodo Wartke, Viva Voce, Sarah Straub oder Roger Stein finden ihren Weg auch immer wieder zurück zur “Kultur- und Musikfamilie Banz”, wo sie Jahre nach dem Nachwuchspreis als etablierte Künstler auftreten. Junge Musiker sind aufgerufen sich bis zum 01. Februar 2020 für den Nachwuchsförderpreis zu bewerben. Die Ausschreibungsbedingungen stehen im Internet unter www.hss.de/ueber-uns/preisverleihungen/foerderpreis-fuer-junge-liedermacher .

Hanns-Seidel-Stiftung

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com