Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Bayreuth – Kultur: Sparda-Bank Klassik Open Air auf September verschoben

Zwei hochkarätige Ensembles werden am 4./5. September auf dem Stadtparkett zu Gast sein.

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – BAYREUTH (BY) – Das Sparda-Bank Klassik Open Air in der Bayreuther Innenstadt kann aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen nicht wie ursprünglich vorgesehen am 26./27. Juni stattfinden. Die Stadt Bayreuth plant nun die Verschiebung auf das erste Wochenende im September.

Hoffentlich wie gewohnt können Besucherinnen und Besucher dann Musik kostenlos „Umsonst & Draußen“ genießen. Zwei hochkarätige Ensembles werden auf dem Bayreuther Stadtparkett zu Gast sein. Ermöglicht wird das Klassik Open Air seit 2014 durch die großzügige Förderung der Sparda-Bank.

Jubiläum Städtepartnerschaft Rudolstadt-Bayreuth

Vor dem Hintergrund des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Bayreuth und Rudolstadt werden die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt am Freitag, 4. September, um 19 Uhr, beim Sparda-Bank Klassik Open zu Gast sind. Das Orchester der einstigen Fürstenresidenz Rudolstadt ist eines der ältesten in Deutschland, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1635 als Rudolstädter Hofkapelle. Unter der Leitung des Chefdirigenten Oliver Weder präsentieren die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt auf dem Stadtparkett ein buntes Programm von Klassik über Musical bis hin zur Filmmusik. So wird der Marsch Nr. 1 „Pomp and Circumstances“ von Edward Elgar erklingen, Ballettmusik von Richard Wagner aus der Oper „Rienzi“ und Musik aus den Musicals „My fair Lady“ und „Chicago“. Die Bandbreite der Filmmelodien reicht vom absoluten Klassiker wie „Die glorreichen Sieben“ bis zu James Bond-Themen.

Am Samstag, 5. September, ebenfalls um 19 Uhr, tritt Bozen Brass in Bayreuth auf. Die Musiker kommen von „ganz oben“ und diese Herkunft von den erhabenen Gipfeln Südtirols verleiht ihrem sensiblen, hochvirtuosen Spiel ein gewisses alpenländisches Flair. Bozen Brass ist ein Brass-Ensemble, das in keine der gängigen Schubladen passt. Im überraschungsreichen Programm „La Montanara“ überschreitet das Ensemble nicht nur Ländergrenzen, sondern auch Grenzen musikalischer Natur und spannt einen Bogen quer durch die Musikgeschichte und alle Stilrichtungen. Neben den Blechblasinstrumenten tragen unter anderem auch Gitarre und steirische Harmonika zum unverwechselbaren Klang bei. Und als wäre das noch nicht genug, wird nebenbei auch noch gesungen und getanzt. Alle Stücke sind eigens für Bozen Brass arrangiert.

Details zur Bestuhlung des Stadtparketts sowie der kulinarischen Versorgung werden rechtzeitig bekannt gegeben.

***

Stadt Bayreuth

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com