Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Die große “Women in Jazz”-Nacht bei MDR KULTUR

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Welche Nachwuchsmusikerinnen sollen nächstes Jahr beim 16. Festival “Women in Jazz” in Halle/Saale auftreten? MDR KULTUR stellt die interessantesten Bewerberinnen des Projekts “Next Generation Virtuell” vor und gibt einen Ausblick auf das auf Ende August verschobene Festival – zu hören am Samstag, 9. Mai, von 20.05 bis 23.00 Uhr.

Jazz ist weiblich: Die aktuelle Frauen-Jazz-Szene hat sich emanzipiert und freigespielt. Junge Musikerinnen glänzen weltweit mit Talent, Können und Spielfreude. Und das wird zunehmend sichtbar und hörbar, im vokalen wie instrumentalen Bereich. Vor 15 Jahren, als in Halle das erste Internationale Festival “Women in Jazz” über die Bühnen ging, sah das noch ganz anders aus. Frauen traten damals vor allem als Sängerinnen in Erscheinung und Instrumentalistinnen mussten sich eine erfolgreiche Bühnenpräsenz erst erarbeiten.

Mit dem Projekt “Next Generation Virtuell” wird in diesem Jahr erstmals vom Jazzpublikum aus über 20 Bewerbungen eine Teilnehmerin für das 16. Festival Women in Jazz im nächsten Jahr ermittelt. Beworben haben sich Musikerinnen aus ganz Europa, die nicht nur neue Namen und Biografien aufs Tableau des Festivals bringen, sondern moderne und kreative Stilmischungen aus ihrer Tradition und der gegenwärtigen Musikpraxis präsentieren. Eine Auswahl der besten eingesandten Projekte stellt MDR KULTUR in der großen “Women in Jazz”-Nacht am Samstag vor.

Außerdem gibt MDR KULTUR einen Ausblick auf das diesjährige Festival, denn die 15. Ausgabe – ursprünglich Anfang Mai geplant – wurde wegen der Corona-Pandemie verschoben und soll nun vom 29. August bis 9. September 2020 in Halle stattfinden. Erwartet werden u.a. internationale Spitzenmusikerinnen des Vokal- und Instrumentaljazz wie Silje Nergaard, Gesang und Melissa Aldana, Saxophon. In der Reihe Best of German Jazz werden u.a. Julia Hülsmann und Pascal von Wroblewski zu erleben sein.

MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com