Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Eurovision, Stars und ein Sieger der Herzen: die deutschen ESC-Shows – Finale mit Barbara Schöneberger am 16. Mai live aus der Hamburger Elbphilharmonie

Sendungen: sonnabends, 9. und 16. Mai, ONE, funk, ARD Mediathek, eurovision.de und Das Erste.

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Der Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam ist abgesagt – es lebe der Eurovision Song Contest! An zwei Samstagabenden bietet der NDR alles, was den ESC so einzigartig macht – große Songs und Gefühle, Glamour und die Wahl zum Sieger der Herzen. Zudem zeigt das Erste die internationale Eurovisionsshow “Europe Shine A Light” und das ESC-Finale 2010 aus Oslo, bei dem Lena mit “Satellite” den Grand Prix gewann.

In der ersten der beiden deutschen ESC-Shows präsentieren Dennis und Benni Wolter, die Gastgeber des funk-Formats “World Wide Wohnzimmer”, mit Unterstützung von Peter Urban alle 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ESC mit ihren Musikvideos. Zudem können die Zuschauerinnen und Zuschauer die Künstler wie beim internationalen ESC in kurzen Clips kennenlernen. Im Anschluss sind alle Zuschauenden eingeladen, online oder per Televoting ihre Favoriten zu wählen. Unterstützt werden sie von der einhundertköpfigen Eurovisionsjury aus Deutschland, die bereits im Winter den deutschen Teilnehmer Ben Dolic mit seinem Song “Violent Thing” ausgesucht hatte. Auch sein Video gibt’s zu sehen, der deutsche Teilnehmer steht aber nicht zur Wahl. Die zehn erfolgreichsten Acts schaffen es ins Finale. Das “World Wide Wohnzimmer – das ESC Halbfinale 2020” startet am Sonnabend, 9. Mai, um 20.15 Uhr in ONE, in der ARD Mediathek, im Netz auf funk.net, dem YouTube-Kanal von “World Wide Wohnzimmer, und bei eurovision.de.

In “Eurovision Song Contest 2020 – das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie” präsentiert Barbara Schöneberger am Sonnabend, 16. Mai, um 20.15 Uhr im Ersten die zehn ESC-Teilnehmer, die im Halbfinale die meisten Stimmen erhalten haben. Dazu kommen Aufnahmen der schönsten, der berührendsten und der schrecklichsten Auftritte dieser Länder aus den vergangenen 64 Jahren ESC-Geschichte. Peter Urban und Michael Schulte kommentieren. Besondere Höhepunkte versprechen Live-Auftritte einiger dieser zehn Finalisten auf der Bühne der Elbphilharmonie. Zudem wird Ben Dolic, der eigentlich in diesem Jahr beim ESC in Rotterdam für Deutschland aufgetreten wäre, seinen Song “Violent Thing” singen – sein Auftritt orientiert sich so nah wie möglich an der Inszenierung, wie sie im ESC-Finale in Rotterdam hätte aussehen sollen. In einem klassischen Voting entscheiden die Zuschauenden, wer der deutsche Sieger der Herzen beim ESC 2020 sein wird. Auch hier steht der deutsche Beitrag – wie im eigentlichen ESC – nicht zur Wahl. Während des Votings singt unter anderen Michael Schulte.

Im Anschluss um 22.00 Uhr geht der ESC-Abend im Ersten weiter mit der Sendung “Europe Shine A Light”: In der Live-Show aus dem niederländischen Hilversum werden all diejenigen geehrt, die in diesem Jahr beim ESC in Rotterdam aufgetreten wären. Auch hier kommentieren Peter Urban und Michael Schulte. In den 120 Minuten gibt es Schalten über den gesamten Kontinent, viel Musik und einige Überraschungsauftritte ehemaliger ESC-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Auch in die Elbphilharmonie wird geschaltet. Moderatoren sind Chantal Janzen, Edsilia Rombley und Jan Smit, die auch durch die ESC-Sendungen geführt hätten. Bei der Aktion “Europe Shine a Landmark” innerhalb der Sendung wird eine Sehenswürdigkeit aus Deutschland erleuchtet werden.

Ab 0.00 Uhr zeigt das Erste dann ein großes historisches ESC-Finale – den “Eurovision Song Contest 2010”. Vor zehn Jahren hatten die Zuschauenden in Europa Lena mit “Satellite” in ihr Herz geschlossen und wählten sie zur Siegerin.

eurovision.de wird den gesamten ESC-Abend am 16. Mai ebenfalls übertragen. Der diesjährige ESC in Rotterdam war zur Corona-Prävention abgesagt worden.

Mehr Informationen zum ESC unter www.eurovision.de

NDR / Das Erste

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com