Instrumentalspezifische Aspekte wie Körpergröße, Fingergröße, Feinmotorik und Atmung werden dabei ebenso berücksichtigt, wie Rhythmusgefühl, melodisches Empfinden und allgemeine Voraussetzungen.
Die Kinder lernen dabei die vier Varianten der instrumentalen Tonerzeugung (Blasinstrumente, Streichinstrumente, Zupfinstrumente/Schlagwerk und Tasteninstrumente) an einer Auswahl von zehn Instrumenten kennen.
Es besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Instrumentenpaketen zu wählen. Jedes Instrument des gewählten Pakets wird in zwei Gruppenunterrichtsstunden à 45 Minuten vorgestellt. Weitere 15 Minuten stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Der Unterricht findet jeweils samstagvormittags statt. Er beginnt jeweils nach den Sommerferien und endet nach 6 Monaten (20 Samstage). Interessenten können sich ab sofort zur Instrumentalen Orientierungsstufe 2020/21 anmelden. Anmeldeschluss ist der 15. Juni.
Alle Informationen und Anmeldeformulare gibt es im Internet unter www.musikschule-stadtaachen.de sowie und unter der Telefonnummer 0241 /432 38 956.
***
Stadt Aachen