Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Kaiserslautern – Lied für Lautern: Jury-Gewinner stehen fest – Publikumsvoting startet noch

Abstimmung unter www.liedfuerlautern.de.

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Kaiserslautern (RLP) – Sie stehen fest – die Gewinner des Musikwettbewerbes ‚Lied für Lautern‘.

„Die Entscheidung ist uns in der Jury nicht leicht gefallen, denn jedes eingesendete Lied war etwas ganz Besonderes“, berichtet Bürgermeisterin Beate Kimmel. Gemeinsam mit ihren Jury-Kolleg*Innen Sängerin Lisa Monsinski , Dr. Stefan Weiler, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kaiserslautern, Max Punstein, Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie habe sie die 26 eingereichten Lieder aller denkbaren Stilrichtungen gehört und bewertet. Die Spanne reichte dabei von Chanson über Volkstümliches bis hin zu Rockballade oder Schlager. „Eines hatten aber alle Lieder gemeinsam, sie beschrieben auf ganz wunderbare Weise, wie schön unsere Stadt ist, ihre Menschen, ihre Sehenswürdigkeiten und liebenswürdigen Besonderheiten“, schwärmte Beate Kimmel.

Man habe daher die Preisvergabe etwas geändert und sich geeinigt, dass es wegen der sehr unterschiedlichen Interpretationen nicht nur einen Sieger mit einer Ton- und Videoproduktion gebe solle, sondern dass es nun drei erste Plätze in den Sparten Mundart, Pop und Ballade gibt, die jeder eine Tonproduktion in einem Studio gewinnen. „Das waren drei Lieder, die sich aus unserer Sicht von den anderen etwas abgehoben haben und die wir alle drei sehr überzeugend fanden“, so Kimmel weiter. Die drei Erstplatzierten sind Tobias John (De Toibasch) aus Otterbach in der Sparte „Mundart“, Tim Müller mit der bekannten Band „Dods“ in der Sparte „Pop“ und Jan-Luca Velten in der Sparte „Ballade. Alle drei sollen ihr Lied für Lautern dann auf dem Neujahrs-Empfang des Oberbürgermeisters im kommenden Jahr präsentieren.

Der Musikwettbewerb ‚Lied für Lautern‘ startet damit in Runde zwei – das Publikumsvoting. „Hier zählt jetzt jede Stimme und es winkt ein bezahlter Auftritt bei der Langen Nacht der Kultur für den oder die Publikumslieblinge“, berichtet Kimmel. Auf der Homepage www.liedfuerlautern.desind alle 26 Kompositionen zu hören. Dort kann über das Abstimmungs-Tool, das mit Unterstützung von „Unser Lautern – herzlich digital“ eingerichtet wurde, für den eigenen Favoriten gestimmt werden. Das Voting startet am 30. September und läuft bis zum 11. Oktober 2020 um 24 Uhr. „Der Wettbewerb Lied für Lautern hat bisher eine tolle positive Resonanz erfahren. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen und ihre Stimme abgeben“, so Kimmel.

*****************************************************************
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Stabsstelle I.0 – Büro des Oberbürgermeisters
– Pressesprecherin – Schwerpunkt Dezernat III
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com