Wo es möglich und sinnvoll ist, wurden Gruppenunterrichte in Einzelunterrichte von kürzeren Unterrichtseinheiten umgewandelt. Gruppen mit mehr als vier Teilnehmer*innen werden weiterhin in digitaler Form durchgeführt. Die Kreismusikschule strebt es an,- sobald das Infektionsgeschehen es erlaubt , – alle Schüler*innen wieder im Präsenzunterricht zu unterrichten.
Damit der Unterricht sicher durchgeführt werden kann, wurde das Hygienekonzept an die neuen Gegebenheiten angepasst, dieses ist unter www.lk-row.de/kreismusikschule einsehbar. In einigen Gebäuden stehen noch nicht alle Unterrichtsräume zur Verfügung, dort wird weiterhin digital unterrichtet.
Die Kreismusikschule informiert in den nächsten Tagen alle Eltern und Schüler über den Start des Einzelunterrichts. Informationen dazu gibt es auch im Sekretariat der Kreismusikschule, montags bis donnerstags von 8.30 Uhr – 12.00Uhr und 14.00- 16.00 Uhr und freitags von 8.30-11.30 Uhr unter der Telefonnummer 04261 983-3333 oder per E-Mail an kreismusikschule@lk-row.de
Mit den Kooperationspartnern laufen derzeit Gespräche, in welcher Form auch hier eine Rückkehr zum Präsenzunterricht in Kürze möglich ist.
***
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stabsstelle Kreisentwicklung
Der Landrat
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)