Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Magdeburg – Glockenspielkonzerte vor dem Alten Rathaus

Carillonneur Frank Müller gibt drei Konzerte in diesem Sommer.

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Magdeburg (ST) – Trotz Corona-Pandemie brauchen die Magdeburger*innen und ihre Gäste auch in diesem Sommer nicht auf die beliebten Glockenspielkonzerte verzichten. Die Glocken vom Rathausturm werden am 1. Juli, 5. August sowie 2. September ertönen. Jeweils um 18.00 Uhr wird der Carillonneur Frank Müller 30 Minuten für interessierte Bürger*innen spielen. Rund um das Alte Rathaus besteht die Möglichkeit zuzuhören.

In diesem Jahr können die Glockenspielkonzerte aufgrund der Corona-Situation und der geltenden Eindämmungsverordnung nicht wie gewohnt im Rathaus-Innenhof stattfinden. Interessierte Zuhörer*innen können sich jedoch auf dem Alten Markt, im benachbarten Ratsgarten oder auf den Freisitzen der ortsansässigen Gastronomie aufhalten und den Melodien lauschen. Sie werden gebeten, sich während der Glockenspielkonzerte an die Hygiene- sowie Abstandsregeln zu halten.

Der Oberbürgermeister hofft, dass sich auch in diesem Sommer die Gäste über diese schöne, kulturelle Bereicherung freuen.

Das Magdeburger Carillon

Das Glockenspiel des Alten Rathauses wurde 1974 in den Turm eingebaut. Die 47 Bronzeglocken wurden nach einem Entwurf von Peter und Margarethe Schilling in der Apoldaer Glockengießerei aus einer Bronzelegierung mit 78 Prozent Kupfer und 22 Prozent Zinn gegossen. Dieses auch Carillon genannte Instrument war das erste seiner Art in der ehemaligen DDR. Das Gesamtgewicht der Glocken beträgt rund sechs Tonnen, die größte wiegt 975 Kilogramm, die kleinste zehn. Das vieroktavige Carillon erklingt täglich zu jeder vollen Stunde in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr automatisch.

Das Spielen eines Carillons erfordert eine besondere Ausbildung, die nur noch wenige Menschen absolvieren. Dabei werden die Unterarme auf ein langes Holzbrett gelegt und darüber die einzelnen Glocken angespielt.

***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com