Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Stadt Arnsberg – Musikalische Ostergrüße per Drehorgel: Tolle stadtteilübergreifende Aktion

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Stadt Arnsberg (NRW) – Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Arnsberger Ratsfraktionen haben anlässlich des bevorstehenden Osterfestes eine gemeinsame, stadtteilübergreifende Aktion entwickelt: Das Überbringen musikalischer Ostergrüße an ältere Arnsbergerinnen und Arnsberger.

So werden am Ostersonntag, 12. April, insgesamt fünf Teams etwa 25 Seniorenwohnanlagen, stationäre Pflegeinrichtungen sowie das Klinikum Hochsauerland besuchen. Die Teams bestehen jeweils aus zwei Personen und spielen eine von Conny Buchheister organisierte Drehorgel. Vor den Häusern wird es an abgestimmten Standorten ein etwa 30-minütiges Konzert für die Bewohner, Patienten und Pflegekräfte geben, bevor der nächste Auftritt wartet. Zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr absolviert so jedes Team fünf zeitlich aufeinander abgestimmte kleine Konzerte.

Martin Polenz von der städtischen Fachstelle Zukunft Alter fand die Idee so gut, dass er die Information der Einrichtungen übernahm und den ersten Kontakt herstellte. Polenz freut sich “über diese spontane gemeinsame Aktion, die das Ziel verfolgt, vielen im Augenblick besonders leidenden älteren und kranken Menschen zum Osterfest eine kleine Freude zu machen”.

Die ursprüngliche Idee hatte Inge Lauber-Zelt, die nach einer Möglichkeit suchte, wie man den Bewohnern und Pflegekräften der Senioreneinrichtungen zu Ostern eine Freude bereiten könnte. Das Konzept der kleinen Konzerte mit der Drehorgel war geboren. Die kultigen Instrumente konnten schnell durch Conny Buchheister organisiert werden, da dieser bereits 2010 eine ähnliche Aktion beim Jahrestreffen des Clubs Deutscher Drehorgelfreunde umgesetzt hatte.

Vor dem eigentlichen Veranstaltungstag treffen sich die Teams zur Einweisung in den Umgang mit den Drehorgeln und Übergabe der Tourneepläne. Bereits dieses Treffen erfolgt unter Einhaltung der Vorgaben der Coronaschutzverordnung wie Mindestabstand und Hygienemaßnahmen. Anschließend nehmen die Teams die Instrumente mit, um am Sonntagvormittag mit der Konzertreihe beginnen zu können.

***
Stadt Arnsberg
Pressestelle

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com