Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Stadt Herten – 40 Jahre Musikschule Herten: Jubiläumsprogramm jetzt vorgestellt

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Stadt Herten (NRW) – Die Musikschule Herten feiert im kommenden Jahr ihr 40-jähriges Bestehen.

Um das Jubiläum entsprechend zu feiern, steht fein buntes Programm voller Höhepunkte an. Als besonderen Tusch gab es zum Auftakt für das anstehende Jubiläum einen Flashmob auf dem Marktplatz in der Innenstadt. Anschließend stellte die Musikschule die Geburtstags-Highlights für das Jahr 2020 vor.

40 Jahre Musikschule – das sind Generationen von Schülerinnen und Schülern, die ihren Weg zur Musik gefunden haben. Und das hat sich auch beim Flashmob auf dem Marktplatz Ende November gezeigt. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker der Musikschule sind nach und nach auf dem Marktplatz zusammengekommen und haben zuerst die Europahymne und dann das Steigerlied gespielt. “Eine tolle Aktion bei bestem Wetter”, zeigte sich Bürgermeister Fred Toplak begeistert.

“Zum runden Geburtstag hat die städtische Musikschule über das Jahr hinweg eine aufregende Veranstaltungsreihe organisiert”, freut sich Toplak. Auch Sabine Fiebig-Fechnter, Leiterin der städtischen Musikschule Herten, freut sich auf das besondere Jahr. “Musik berührt und verbindet Menschen”, so Fiebig-Fechtner. “Ich bin mir sicher, dass bei unserem Programm für jeden etwas dabei ist.”

Das Jubiläumsprogramm:

17. bis 19. Januar
Regionalwettbewerb “Jugend musiziert”
Zum 40-jährigen Bestehen der Musikschule findet der Regionalwettbewerb des renommiertesten Musikförderprojektes Deutschlands in Herten statt. Sowohl die Wertungen als auch das Preisträgerkonzert sind öffentlich und können kostenfrei besucht werden. Die Abschlussveranstaltung ist am Sonntag, 19. Januar, im Glashaus.

26. Januar
Neujahrskonzert
Die Neue Philharmonie Westfalen startet mit einer Portion Wiener Mélange in das neue Jahr. Dazu gibt es musikalische Köstlichkeiten aus Italien. So trifft etwa Amilcare Ponchiellis “Tanz der Stunden” aus der Oper “La Gioconda” auf den Schwung und die Leidenschaft neapolitanischer Lieder wie “Funiculì, Funiculà” oder “O sole mio”. Der chilenische Tenor Carlos Moreno Pelizari steht mit der NPW auf der Bühne. Am Pult steht Giuliano Betta.

15. März
Konzert “Musik baut Brücken”
Erst seit September 2019 probt das “Projekt-Seniorenorchester” der Musikschule Herten zusammen unter der Leitung von Leopold Mrugalla. Im Orchester gibt es eine bunte Mischung von Instrumenten. Das Besondere: Die Seniorenmusikerinnen und -musiker proben nicht nur an ihre eigenen Stücke, sondern sie haben jeweils ein schon länger bestehendes Ensemble der Musikschule zu Gast. Das Abschlusskonzert gestalten nun alle gemeinsam: das Seniorenorchester, die Seniorenrockband “Old´s Cool”, das klassische Ensemble “La Musica”, die Chöre der Musikschule, die Saxofon- und Klarinettenquintette und das interkulturelle Ensemble “Musica Arcadas”.
Der Eintritt ist frei. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung der Sparda-Bank West.

29. März
WDR Schlosskonzert

17. Mai
Festveranstaltung 40 Jahre Musikschule Herten
“Damals – Heute – Morgen” mit musikalischen Beiträgen und vielem mehr. Der Eintritt ist frei, aber es wird um Anmeldung bei der Musikschule gebeten.

21. Juni
WDR Schlosskonzert

5. September
Sommerfest der Musikschule
Das Sommerfest zum 40-jährigen Bestehen findet mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt auf dem Gelände rund um die Musikschule statt.

27. September
WDR Schlosskonzert

8. November
Familienkonzert mit “herrH”
“herrH” alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung, oder besser gesagt, ein Familiensoundtrack auf zwei Beinen. Für kleine und große Menschen Musik zu machen, ist für ihn das Allergrößte. Anmeldungen zum Konzert sind ab 1. September unter musikschule@herten.de möglich.

13. Dezember
WDR Schlosskonzert

Der Flyer zum Jubiläumsprogramm ist ab kommender Woche auf der Homepage der Stadt Herten unter www.herten.de als Download zu finden.

***
Herausgeberin:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com