Allgemein Musikermagazin

Musikermagazin – Stadt Herten – Bluesmusik im Glashaus: Thorsten Zwingenberger und Pure Blues bei Klangraum zu sehen

Karaoke-Klönschnack-News- Musikermagazin – Herten (NRW) – Eine einzigartige Mischung aus Gesang, Piano, Mundharmonika, Gitarre und Drums erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Klangraum Glashaus. Pure Blues, das sind Georg Schroeter und Marc Breitfelder, stehen am Freitag, 23. Oktober, um 20 Uhr, zusammen mit dem bekannten Percussionist Torsten Zwingenberger sowie dem Gitarristen Kalle Reuter auf der Bühne und nehmen alle Anwesenden mit in die Welt des Blues. Karten sind ab sofort erhältlich.

Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter (Piano und Gesang) und Marc Breitfelder (Mundharmonika) ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock ‘n’ Roll, Rhythm ‘n’ Blues, Boogie Woogie oder Country. Mit Torsten Zwingenberger (Drums und Percussion) trifft auf die beiden Weltreisenden ein musikalischer Seelenverwandter, dessen musikalische Wurzeln im Blues sind. Ein Garant für einen abwechslungsreichen Konzertabend ist Zwingenbergers über die Jahre entwickelte Schlagzeugtechnik. Mit Kalle Reuter haben die drei einen sehr erfahrenen Gitarristen dabei.

“Diese erstklassige Besetzung musste ich einfach nach Herten holen”, erklärt Bettina Hahn vom Kulturbüro, ohne damit mit der Blues-Session am Hof Wessels in Konkurrenz treten zu wollen. Mit dem Organisator Rainer Bienek hatte sie sich frühzeitig über diesen Auftritt abgesprochen.

Georg Schroeter und Marc Breitfelder haben als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, USA, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb, gewonnen und den Award erstmalig aus dem Mutterland des Blues nach Europa entführt. Torsten Zwingenberger hat über viele Jahre seine eigene Schlagzeugtechnik “Drumming 5 Point” entwickelt, bei der er u.a. das Drumkit mit Percussions kombiniert, also fünf Fußpedale zeitweilig simultan bedient. Kalle Reuter, Jahrgang 1999, zählt schon jetzt zu den talentiertesten und besten Blues- und Rock-Gitarristen.

Eintritt

Der Eintritt kostet inklusive Vorverkaufs-Gebühr 18 Euro (ermäßigt 10 Euro). Karten sind vorerst nur im Vorverkauf zu erwerben.

Kartenvorverkauf
– Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Info-Tel.: 02366 303-232
– Buchladen Droste, Hermannstr. 21., 45699 Herten, Tel.: 02366 35162
– Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361 17002
– RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str.14, 45699 Herten, Tel.: 02366 18 1160
– www.proticket.de/print@home (gebührenpflichtig)
Weitere Informationen

Interessierte, die noch Fragen haben, können sich gerne telefonisch bei Bettina Hahn vom Kulturbüro der Stadt Herten unter der Telefonnummer 02366 303-179 oder per E-Mail an b.hahn@herten.de melden.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.zwingenberger.berlin.

Parken
Das Parkhaus “Rathausgalerie” ist während der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.
Corona-Maßnahmen

Für diese Veranstaltung ist die Zuschauerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Das Konzert findet unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Hygienemaßnahmen statt. Es besteht bis zum Platz und nach dem Konzert ab dem Platz eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Getränke dürfen mitgebracht werden.

***
Herausgeberin:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten

Related Posts

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Dortmund – Klingende Dachbodenfunde gesucht: Musikschule lädt Akkordeon-Besitzer*innen ein

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Verbirgt sich auf Ihrem Dachboden vielleicht noch ein Akkordeon aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Großeltern?“, fragt die Musikschule alle Dortmunder*innen – und…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Kreis Borken – Ahauser Schlosskonzert im Januar wird abgesagt

Ursprünglich für 9. Januar 2022 geplantes Konzert mit dem Notos Quartett fällt aus. Musikermagazin – Kreis Borken/Ahaus (NRW) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das für Sonntag, 9….

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Gemeinsam singen, tanzen, musizieren: City-Light-Plakate werben für größte Musikschule Dresdens

Musikermagazin (SN) – Mit etwa 7.200 Schülerinnen und Schülern, 250 Lehrenden in der Hauptgeschäftsstelle Glacisstraße 30/32 sowie in neun Außenstellen ist das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Dortmund – AufWind bläst zum Advent: Konzert des Musikschul-Orchesters in der Pauluskirche am 1. Advent

Musikermagazin – Dortmund (NRW) – „Weihnachten in den Bergen“ – unter diesem Motto unternimmt das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund nach langer Pause am 1. Advent (28. November,…

Event-Tipps-World-Of-Karaoke-Magazin-

Musikermagazin – Saarbrücken – Adventskonzerte für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte am 4. und 13. Dezember

Musikermagazin – Saarbrücken (SL) –  Die Landeshauptstadt und der Bezirksrat Mitte laden Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks Mitte (St. Johann, Malstatt, St. Arnual, Alt-Saarbrücken und Eschberg) in der…

Karaoke-Klönschnack-News-

Musikermagazin – Stadt Osnabrück – Neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule stellt sich vor: Jörg Ulrich Krah

Musikermagazin – Stadt Osnabrück (NI) – Jörg Ulrich Krah ist seit 1. November neuer Leiter der städtischen Musik- und Kunstschule und übernimmt dieses Amt von seiner Vorgängerin Sigrid…

X
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com